-
Barrierefreie Wahlen für alle
Wenn Menschen mit Behinderungen wählen gehen, können sie ihre politischen Rechte effektiv ausüben und - wenn auch nur indirekt - Einfluss auf Entscheidungen nehmen, die sie betreffen könnten. In der Praxis gibt es jedoch nach wie vor Hindernisse, die diese effektive Ausübung ihrer Rechte einschränken.
-
Arbeitsbesuch des Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch, in Luxemburg
Der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch, ist am 28. August 2023 zu einem Arbeitsbesuch nach Luxemburg gereist. Er wurde vom Premierminister und Staatsminister, Xavier Bettel, zu einem Arbeitstreffen im Hotel Saint-Maximin empfangen.
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Erster Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
Test des nationalen Warnsystems: Sirenen und Nachricht auf der GouvAlert App
Die Regierung wird am Montag, den 3. Juli 2023, die Umsetzung ihrer Strategie zum Testen des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung fortsetzen, indem sie den monatlichen Test des Sirenennetzes und der mobilen App GouvAlert durchführt.
-
Test des nationalen Warnsystems: nicht angekündigte zonale SMS-Warnungen
Im Rahmen der Neugestaltung des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung führt die Regierung seit Mai 2022 monatliche Tests des Sirenennetzes, der Anwendung GouvAlert und durch das Versenden einer SMS-Warnmeldung an die Bevölkerung in einem bestimmten Gebiet durch.
-
"Mir ist wichtig, die Kaufkraft zu stärken"
Interview mit Xavier Bettel im Télécran
-
Regierungsumbildung
Der Premierminister und Staatsminister, Xavier Bettel, teilt mit, dass S.K.H. der Großherzog heute, am 15. Juni 2023, auf eigenen Wunsch Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration, Ministerin für die Großregion, ehrenhaft entlassen hat.
-
Nationalfeiertag 2023: Offizieller Festakt in der Philharmonie Luxemburg am 23. Juni 2023 um 10:00 Uhr - Einladung an die breite Öffentlichkeit
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag von S. K. H. dem Großherzog findet am Freitag, dem 23. Juni 2023, ein offizieller Festakt in der Philharmonie Luxemburg statt...
-
Test des nationalen Warnsystems: Sirenen, Testnachricht auf der GouvAlert-App und nicht angekündigte zonale SMS-Warnungen
Im Rahmen der Neugestaltung des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung führt die Regierung seit Mai 2022 regelmäßige Tests durch, indem sie jeden ersten Montag im Monat einen Test des Sirenennetzes durchführt und eine SMS-Warnmeldung an die Bevölkerung, die sich in einem bestimmten Gebiet befindet, sowie eine Testnachricht über die Anwendung GouvAlert versendet.
-
"Ich glaube nicht, dass wir im Kriegsrausch sind"
Interview mit Xavier Bettel in der Neue Luzerner Zeitung
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Dritter Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Xavier Bettel hat in Berlin den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen.
Der Premierminister und Staatsminister Xavier Bettel war am 22. Mai zu Besuch in Berlin. Im Rahmen seines Aufenthaltes traf er den Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundeskanzleramt und hielt eine Laudatio anlässlich der Verleihung des Politikawards an den Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Erster Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- Letzte Seite