Staatsministerium // Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Laut Artikel 6 des abgeänderten großherzoglich-königlichen Erlasses vom 9. Juli 1857 betreffend der Organisation der Regierung des Großherzogtums Luxemburg, überwacht der Staatsminister den allgemeinen Geschäftsgang des Staates und sorgt für die Erhaltung der Einheit der Grundsätze, die in den verschiedenen Teilen des Staates anzuwenden sind.
Nachrichten
-
Barrierefreie Wahlen für alle
Wenn Menschen mit Behinderungen wählen gehen, können sie ihre politischen Rechte effektiv ausüben und - wenn auch nur indirekt - Einfluss auf Entscheidungen nehmen, die sie betreffen könnten. In der Praxis gibt es jedoch nach wie vor Hindernisse, die diese effektive Ausübung ihrer Rechte einschränken.
-
Arbeitsbesuch des Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch, in Luxemburg
Der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch, ist am 28. August 2023 zu einem Arbeitsbesuch nach Luxemburg gereist. Er wurde vom Premierminister und Staatsminister, Xavier Bettel, zu einem Arbeitstreffen im Hotel Saint-Maximin empfangen.
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Erster Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
Kalender des Ministeriums
Regierungsrat
Öffentlich-rechtliche Einrichtungen
Publikationen
Tätigkeitsberichte des Ministeriums (auf Französisch)